#EVB Nummer #Autoversicherung #Immobilienbörse #Einfamilienhaus #Wertermittlung Kaufen oder Verkaufen #Werbung für Ihr #Unternehmen
Haben Sie die richtige #Private #Krankenversicherung?
Hat Ihre Krankenversicherung den Beitrag wieder mal erhöht? Bei gleichbleibenden Leistungen?
Entspricht Ihr Vertrag noch Ihren persönlichen Anforderungen und finanziellen Möglichkeiten?
Wir stellen Ihren Vertrag zur Privaten Krankenversicherung auf den Prüfstand.
#Zusatzversicherung als Ergänzung zur #Gesetzlichen #Krankenversicherung GKV
In fast allen Bereichen müssen gesetzlich Versicherte zuzahlen - teilweise in erheblichem Umfang. Heil- und Hilfsmittel werden nur "bezuschusst". Krebsvorsorgeuntersuchungen werden bei Frauen ab dem 20. Lebensjahr, bei Männern ab dem 45. Lebensjahr bezahlt. Sehhilfen und Heilpraktikerbehandlungen übernimmt die "Gesetzliche" gar nicht oder nur teilweise. Mit einer #Zusatzversicherung haben Sie die Kosten im Griff und sind fast so gut versorgt wie ein Privatpatient.
Sehen Sie Ihrem nächsten Besuch beim #Zahnarzt entspannt entgegen - #Zahnversicherung
Die gesetzliche Krankenkasse darf sich bei Zahnersatz nur mit einem Zuschuss für die sogenannte #Standardtherapie beteiligen. Unter diese Lösung fallen aber nicht z.B. teure Implantate! Kieferorthopädie wird in der Regel nur für Jugendliche unter 18 Jahren gezahlt. Generell gilt: Je hochwertiger der Zahnersatz, desto teurer wird es für Sie.
#Pflegetagegeldversicherung
Im Pflegefall reichen die Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung nicht aus. Daher ist es notwendig, frühzeitig privat vorzusorgen. Eine Pflegetagegeldversicherung
ist dafür besonders gut geeignet. Schützen Sie sich und Ihre Angehörigen rechtzeitig vor den finanziellen Folgen im Pflegefall.
Im #Krankenhaus am besten #Privatpatient!
Keiner möchte gerne in ein Krankenhaus. Beim Gedanken an eine schwere Erkrankung oder gar eine Operation fühlt sich niemand wohl. Wer in solch bedrückende
Situationen gerät, wünscht sich wenigstens die bestmögliche Versorgung und eine optimale ärztliche Betreuung. Wer #Chefarzt und Ein- oder Zweibettzimmer in Anspruch
nehmen möchte, braucht die private Zusatzabsicherung, sonst kann das teuer werden.
Sicheres #Einkommen - auch im #Krankheitsfall - #Lohnfortzahlung
Wenn die Arbeitskraft plötzlich ausfällt, kommen zu den gesundheitlichen Problemen auch schnell finanzielle dazu. Diese beginnen für Arbeitnehmer meistens nach der
Lohnfortzahlung (in der Regel nach 6 Wochen). Denn das Krankengeld, das die gesetzlichen Krankenkassen auszahlen, ist deutlich niedriger als das Nettogehalt.
Das wird kaum für die laufenden Kosten reichen.
#Krankenhaustagegeld
Bei dieser Versicherung erhalten Sie einen vereinbarten Betrag für jeden Tag, den Sie im Krankenhaus in stationärer Behandlung verbringen. Das Geld steht zu Ihrer freien
Verfügung, um z.B. Kosten für Telefon, Fernsehen oder Taxifahrten zu decken.
#Reisekrankenversicherung
Auch im Urlaub kann man erkranken. Und Unfälle passieren schnell mal, auch im Ausland. Gut, wenn man danach nicht auf den Behandlungskosten sitzen bleibt.
Bei weiteren Fragen können Sie sich auch direkt an uns wenden. Wir stehen Ihnen gerne beratend zur
Seite.
.)
#Bedarfsanalyse
- Welche Versicherungen brauchen Sie wirklich?
b.)
#Policencheck
- für Versicherungen einfach weniger bezahlen!
c.)
Haben Sie eine #Fahrerschutzversicherung*
?
wenn deren
Versicherungsnehmer den Unfall verschuldet hat, noch die Sachschäden, mit
denen bei selbstverschuldeten Unfällen
die eigenen Sachschäden
durch eine Kaskoversicherung versichert werden.
Impressum Erstinformation und Datenschutzerklärung Copyright (c) 2022 Service-Büro-Stieler seit 1987 |